Der Schutz Ihrer Daten genießt beim Kempten Messe- und Veranstaltungsbetrieb einen hohen Stellenwert. Wir verarbeiten daher Ihre personenbezogenen Angaben im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie im Interesse der Transparenz unseres Handelns über die Einzelheiten der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und Informationen im Sinne des § 25 TDDDG im Rahmen dieses Internetauftritts, einschließlich der dort angebotenen Dienste.
1. Verantwortlich für die Datenerhebung
Kempten Messe- und Veranstaltungs- Betrieb
Ein Eigenbetrieb der Stadt Kempten (Allgäu)
Sandstraße 10
87439 Kempten
E-Mail: kornhaus@kempten.de
Telefon: 0831/2525-7050
Geschäftsführung: Michaela Waldmann
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten / unsere Datenschutzbeauftragte unter:
Stadt Kempten (Allgäu)
- Datenschutzbeauftragter -
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)
Tel.: 0831/2525 – 1085
Fax: 0831/2525 – 1015
E-Mail: datenschutz@kempten.de
3. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: IONOS
Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Die Datenschutzbestimmungen von IONOS können Sie hier einsehen: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer
IP-Adressen. Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website.
Die Logfiles werden maximal für 7 Tage gespeichert.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
ANFRAGEN FÜR BUCHUNGEN
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden im Zusammenhang mit Anfragen und Buchungen im Kornhaus, Kempten Messe- und Veranstaltungsbetrieb, verarbeitet. Dies erfolgt auf den Rechtsgrundlagen von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. a) DSGVO i. V. m. Art. 7 DSGVO (Einwilligung).
5. Kategorien der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden und Empfänger
Personalien und Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Funktion, Unternehmen). Ihre Daten werden ggf. an Dritte, z. B. Caterer, weitergeleitet (Art. 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und Nr. 2 BayDSG). Eine Datenübermittlung an Dritte für Werbezwecke findet nicht statt.
6. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Wahrnehmung der unter Ziffer 4. genannten Aufgaben erforderlich ist (Art. 17 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO). Werden die Daten nicht mehr benötigt, werden sie gelöscht.
7. Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Angaben benötigen wir im Zusammenhang mit den in Ziffer 4 angegebenen Zwecken. Ansonsten können wir diesen nicht nachkommen.
8. Betroffenenrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18, 21 DSGVO). Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, Ihre erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Der von Ihnen erklärte Widerruf ändert nichts an der Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Soweit Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüfen wir, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Beschwerden bei der Aufsichtsbehörde
Ihnen steht weiterhin ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz zu. Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Postanschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München
Hausanschrift: Wagmüllerstr. 18, 80538 München
Telefon: +49 89 212672-0
Telefax: +49 89 212672-50
Kontaktformular: https://www.datenschutz-bayern.de/service/complaint.html
9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
10. Cookies
Zur korrekten technischen und funktionellen Bereitstellung dieses Informationsangebots verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem von Ihnen verwendeten Gerät gespeichert werden.
Rechtsgrundlage für die Speicherung von Informationen sowie die Verarbeitung personenbezogener Daten mittels Cookies ist § 25 TDDDG.
Die Verwendung funktionaler Cookies ist freiwillig. Wenn diese Cookies blockiert werden, ist die Bereitstellung bestimmter Funktionen ggf. nicht in vollem Umfang möglich.
Technisch notwendige Cookies sind nur für die jeweils aktuelle Sitzung gültig und werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
11. Weiterer Hinweis zur Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.